top of page
Robin reitet auf Tinker

Über mich

Dein Tier steht im Mittelpunkt – mit allem, was es ausmacht.

Manchmal braucht es mehr als einen schnellen Blick, um zu verstehen, was wirklich hinter einem Symptom steckt. Ernährung, Haltung, Stress, Umwelt – oft spielen viele Faktoren zusammen. Und genauso oft fehlt die Zeit, das alles im Blick zu behalten.

Als Tierheilpraktiker sehe ich mich als Bindeglied zwischen Dir, Deinem Tier und dem Tierarzt. Während die Schulmedizin vor allem bei akuten Problemen punktet, begleite ich ergänzend – mit einem ganzheitlichen Blick auf den Organismus als Einheit. Individuell, ehrlich und verantwortungsvoll.

Meine eigenen Tiere haben mich auf diesen Weg gebracht. Sie haben mich gelehrt zuzuhören, hinzusehen – und dranzubleiben. Aus dieser Erfahrung ist mein Verständnis für Tiergesundheit gewachsen. Fundierte Ausbildung und intensive Praxis haben das Handwerkszeug dazu geliefert.

Ob Akupunktur, Phytotherapie, Diätetik oder bald auch Tuina und Qi Gong für Tiere – mein Ziel ist es, die Balance wiederherzustellen. Und dabei das zu tun, was wirklich hilft.

Gesundheit bedeutet nicht nur „keine Krankheit“


Sie bedeutet Wohlgefühl, Beweglichkeit, Lebensfreude – bei Mensch und Tier.

Wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Tier Unterstützung braucht, schauen wir gemeinsam hin. Und finden den Weg, der zu Euch passt.

Katze liegt auf Lernunterlagen

Ausbildung und Fortbildungen

2023 - 2025

Tierheilpraktiker - Akupunktur

Pferde, Hunde, Katzen

 


Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten -  Sarah Mergen

Schulmedizinische Grundausbildung (Anatomie, Physiologie, Pathologie, Endokinologie, Immunologie, Parasitologie, Virologie, Bakteriologie, Labor); Sachkunde freiverkäuflicher Arzneimittel - mit Verbandsprüfung

Grundlagen der TCM; Akupunktur bei Pferd und Hund

Katze liegt vor dem Monitor mit Röntgenbild darauf

2023 und 2024

Robin legt einen Hufverbandan

Hufbearbeitung

Gunnar Schillig

Grundlagen der Hufanatomie / Wachstum / Krankheiten;

Grundlagen der Hufbearbeitung (Barhuf), inklusive Bearbeitung von Tothuf und vom eigenen Tier

Seminare Vor- und Hinterhand Hund

Peter Rosin

Intensivseminar ISG Hund (online)

Die Vorderhand des Hundes (online)

Phytotherapie bei Tieren und

praktische Zubereitung von Kräutern

​und​

Wundbehandlung bei Tieren mit bewährten Pflanzen

​​

HP Dr. med. vet. Anita Kracke

Einführung in die Phytotherapie

Pflanzenvorstellungen

Inhaltsstoffe und Wirkmechanismus

Zubereitungsmöglichkeiten (Tee, Mazerat, Tinktur, Pulver, Salben)

​​

​Pflanzliche Möglichkeiten im Wundmanagement

Robin raspelt Hufe bei Hufkurs

Farblichttherapie bei Tieren - die korrekte Diagnostik in der Farblichttherapie

Heinz Kampinger

Wie wirken welche Farben auf den Organismus? Wie findet man das passende Licht, individuell für dieses Tier?

Robin bekommt Küsschen von Pony

2025 - 2026

Ausbildung chinesische Kräuterkunde für Tiere


Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten -  Sarah Mergen; Guido Hoenig

Tierarzneimittelkonforme Ausbildung in der chinesischen Phytotherapie

2025

Fortbildungsreihe "Nase vorn"


Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten -  Sarah Mergen; Dr. med. vet. Dorina Kossegi-Lux

Seminarreihe über Erkrankungen des Hundes

- Mundhöhle und Zähne

- Gastrointestinaltrakt, Leber & Bauchspeicheldrüse
- Respirationstrakt & Herzkreislauf

- Immunologie & Erkrankungen des Blutes

Unsere Tiere

Ich habe das Glück nicht nur in einem wunderbaren zu Hause mit der allerbesten Frau zu leben, sondern auch umgeben zu sein, von unseren Tieren.

Du suchst jemanden, der Dein Tier behandelt oder Dich zu einem Thema berät? Trete hier ganz einfach mit mir in Kontakt!

bottom of page